Versicherungen auf dem Prüfstand
Welche Versicherungen Sie als Assistenzzahnarzt brauchen und welche nicht
Das Problem stellt sich fast jedem Menschen: Welche Versicherungen sind sinnvoll und welche überflüssig?
Der Deutsche Zahnmedizinerbund e.V. hat versierte und unabhängige Spezialisten zur individuellen Klärung dieser Frage und bietet seinen Mitgliedern eine umfassende und kostenlose Analyse des Versicherungsstatus. Ob eine Haftpflichtversicherung, Lebensversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung, bei unseren Partnern sind Sie bestens beraten.
Sie können schon im Vorfeld kostspielige Fehler vermeiden und optimal abgesichert ins Berufsleben starten.
Mehr als ein Lobby- oder Interessenverband
Experten aus den wichtigsten Bereichen stehen den Mitgliedern zur Verfügung
Die Vereinsstruktur des Deutschen Zahnmedizinerbundes e.V. ermöglicht es, für einen geringen Mitgliedsbeitrag ein großes Angebot bereitzustellen.
Was ein Zahnmediziner allein nur schwer erreichen könnte, wird durch die große Gruppe von Verbandsmitgliedern zur Realität.
Eine große Zahl kleiner Vereinsbeiträge kann bei der Lösung von großen Problemen helfen und gleichzeitig werden Know How und Erfahrungen allen Mitgliedern zugänglich gemacht.
Beratung und Unterstützung
Kostenlose Beratungen und Analysen für Assistenzzahnärzte
Deutscher Zahnmedizinerbund unterstützt Assistenzzahnärzte mit seinen Kooperationspartnern. Zahnärzte benötigen spezielle, auf ihr Berufsbild zugeschnittene Versicherungen, besonders optimierte Vertragsgestaltungen, betriebswirtschaftliche Beratungen und eine zukunftssichere Planung der finanziellen Zukunft.
Wenn in diesen Bereichen alles richtig gemacht wird, kann viel Geld gespart werden. Leider hat kaum ein Zahnmediziner seine Verträge und Finanzen wirklich professionell analysieren lassen und auf seine individuellen Bedürfnisse optimiert. Der Deutsche Zahnmedizinerbund e.V. unterstützt seine Mitglieder dabei.
Gut und optimal versichert
Beitragsfreie Berufs- und Privathaftpflichtversicherung und beitragsfreier Optionstarif zur PKV für Assistenzzahnärzte
Der Deutsche Zahnmedizinerbund e.V. kooperiert mit verschiedenen Versicherungsmaklern. Als Mitglied unseres Verbandes profitieren Assistenzzahnärzte von einem umfangreichen Versicherungspaket*. Dieses umfasst eine Berufshaftpflichtversicherung, Privathaftpflichtversicherung und einen Optionstarif bzw. Anwartschaftsversicherung zur privaten Krankenversicherung. Somit können Sie als Assistenzzahnarzt zusammen mit der kostenlosen Mitgliedschaft eine Reihe an Versicherungen zum Nulltarif erhalten.
Nutzen Sie bei Interesse an einer Berufsunfähigkeitsabsicherung das Spezialkonzept unseres Kooperationspartners. Dieses zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität und beste Bedingungen aus. Sie erhalten zudem Marktübersichten aller Gesellschaften, Beitrags- und Bedingungsvergleiche und als Mitglied des DZMB günstigere Prämien und vereinfachte Aufnahmeverfahren.
*Dieses Angebot gilt nur auf Antrag und nur für Mitglieder des Deutschen Zahnmedizinerbundes e.V.. Es hat festgelegte Leistungen und Laufzeiten. Des weiteren muss eine Versicherungsfähigkeit gegeben sein.
Wir unterstützen Ihren Hilfseinsatz
Als Verband stehen wir unseren Mitgliedern auch bei Hilfseinsätzen zur Seite
Sie haben sich dafür entschieden, einen Hilfseinsatz im Ausland zu leisten? Das wollen wir unterstützen! Mithilfe von unseren Partnern haben wir ein Paket für Assistenzzahnärzte bereitgestellt, den Sie nutzen können.
Die Mitgliedschaft ist für Sie als Assistenzzahnarzt kostenlos und unsere Pakete, sowie sämtliche Unterstützung bei einem zahnärztlichen Hilfseinsatz ist entweder beitragsfrei oder sehr stark vergünstigt. Unsere Mitglieder haben sich besonders über die Versicherungspaketen gefreut, die Sie durch unsere Partner erhalten haben.
Werden Sie noch heute Mitglied und profitieren Sie von unseren Angeboten!
Auf der Suche nach einem passenden Job?
Wir unterstützen Sie!
Eine neue und passende Stelle zu finden ist als Assistenzzahnarzt gar nicht einfach. Möchte ich lieber in die Stadt oder doch ein eine ländliche Gegend? Wieviel verdiene ich überhaupt als Assistenzzahnarzt? Wo wird aktuell am häufigsten gesucht und wo habe ich die Besten Chancen mich zu verwirklichen?
Der Deutsche Zahnmedizinerbund hat ein großes Netzwerk an Stellenbörsen und Partnern, die Ihnen genau bei diesen Fragen helfen können. Werden Sie Mitglied und setzen Sie sich mit uns Verbindung.
Die Mitgliedschaft ist für Assistenzzahnärzte kostenlos!
Mit Ihrer Bewerbung glänzen
Richtige Bewerbungsunterlagen mit passendem Design
Wenn Sie sich für ein Stelle bewerben, sollten Sie nichts dem Zufall überlassen und im Bewerbungsverfahren beim zukünftigen Zahnarzt Chef richtig gut ankommen.
Für eine Bewerbung muss man sich Zeit nehmen, Informationen über die Zahnarztpraxis sammeln, das passende Design wählen und den richtigen Stil beim Bewerbungsschreiben finden. Hilfreiche Tips finden Sie in unserem Blog Beitrag.Trauen Sie sich selbst nicht? Wir helfen Ihnen! Für unsere Mitglieder haben wir einen Sonderpreis für eine Bewerbung ausgehandelt.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung!
Lassen Sie sich online beraten
Einfacher geht eine Versicherungsberatung nicht
Wir verfügen über ein großes Netzwerk an versierten Beratern, die unsere Mitglieder nicht nur vor Ort, sondern auch via moderne Kommunikationstools wie Zoom oder Google Hangouts professionell beraten.
Eine passende Versicherung als Zahnarzt zu finden, ist nicht gerade einfach. Unsere Fachberater sind an keine Versicherungsgesellschaft gebunden und so können Sie sich frei entscheiden, welche Versicherung Ihnen passt.
Nutzen Sie das Angebot und lassen Sie sich online Beraten, egal wo Sie sich gerade befinden.
Weiterbildung mit DZMB
Online Webinare bequem von Zuhause aus
Als Verband für Zahnärzte sind wir darauf bedacht, Ihrer Berufsgruppe eine rund um Unterstützung anzubieten. Wir setzen uns nicht nur dafür ein, dass wir für unsere Mitglieder günstigere Angebote im wirtschaftlichen Bereich aushandeln, sondern auch für eine stetige Weiterbildung.
Wir haben mit der Hilfe von Umfragen bei Zahnärzten Themen aufbereitet, die Sie wirklich interessieren.
Bei unseren Webinare informieren wir Sie zu den Themen: Versicherungen, Steuer und Recht, sowie digitale Praxis, Social Media und SEO.